Steuer Infos: News, Überblick und wertvolle Tipps

Finanzstrafrecht_Kitzbuehel

Steuerthemen sind komplex und entwickeln sich ständig weiter. Deshalb halten wir Sie mit unseren aktuellen News und relevanten Managementinfos stets auf dem Laufenden.

Unsere Plattform bietet Ihnen einen zentralen Ort, um die neuesten steuerlichen Entwicklungen, Gesetzes-änderungen und wichtige Hinweise zu erhalten, die für Sie und Ihr Unternehmen von Bedeutung sind.

Mit diesem wertvollen Wissenspool sind Sie für Ihre steuerlichen Entscheidungen bestens gerüstet!

Steuer Infos

Klienten-Info

Beiträge 1 bis 6 von 10

Verbesserung des Rechtsschutzes durch Bescheidabänderung auf Grund eines rückwirkenden Ereignisses

April 2007

Die Qualität eines Gesetzes ist i.d.R. an seinem Umfang messbar. Je kürzer und klarer umso besser. § 295a BAO besteht aus einem Satz und lautet: Ein Bescheid kann auf Antrag der Partei...

Weiterlesen

Für die Rechtzeitigkeit der Wahrung einer Frist beim Finanzamt ist der Postaufgabestempel maßgebend

April 2007

Gem. § 108 Abs. 4 BAO werden die Tage des Postenlaufes nicht in die Frist eingerechnet, wenn das Schreiben auch tatsächlich beim Finanzamt einlangt. Damit ist die Frist auch dann gewahrt,...

Weiterlesen

Lohnsteuer-News lt. 2. Wartungserlass 2006 zu den LStR

April 2007

:: Zukunftssicherungsmaßnahmen Rz. 81 Der Freibetrag von € 300,- p.a. kann im Falle von mehreren gleichzeitigen Dienstverhältnissen bei jedem Arbeitgeber berücksichtigt...

Weiterlesen

Rechtsfolgen bei Nichtzurverfügungstellung von elektronischen Datenträgern bei Finanzamtsprüfungen

April 2007

§ 111 BAO verpflichtet den Unternehmer dem Betriebsprüfer elektronische Datenträger zur Verfügung zu stellen. Welche Rechtsfolgen die Nichterfüllung dieser Verpflichtung haben...

Weiterlesen

Beitragszuschlag und Verzugszinsen lt. ASVG

April 2007

Erfolgte eine Anmeldung zur Pflichtversicherung verspätet, kann gem. § 113 Abs. 1 Z 2 ASVG ein Beitragszuschlag bis zum Doppelten jener Beiträge vorgeschrieben werden, die auf die Zeit...

Weiterlesen

Ordinationsmiete und Umsatzsteuer

April 2007

Die Vermietung von Geschäftsräumlichkeiten ist unecht umsatzsteuerbefreit , womit der Verlust des Vorsteuerabzuges verbunden ist. Der Vermieter kann jedoch zur Umsatzsteuerpflicht...

Weiterlesen
Beiträge / Seite
Beiträge aus diesem Monat: